Über mich
Ausbildung und Studium
2017 - 2018
Auslandsaufenthalt Südostasien
​
2017
Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
​
2013 - 2017
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, IVT Magdeburg
​
2015 - 2017
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Sozialwissenschaften,
Sozialwissenschaflerin Master of Arts
​
2012 - 2013
Auslandsjahr Ozeanien
​
2010 - 2011
Staatliche Anerkennung zur Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
2007 - 2010
University of Applied Sciences Frankfurt am Main, Soziale Arbeit, Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin Bachelor of Arts
2006 - 2007
Auslandsjahr Spanien
2003 - 2006
Sozialpädagogisches Gymnasium Lahr, Abitur
​
​
Berufliche Tätigkeit
​
2018 - 2019
ZfP - Zentrum für psychische Gesundheit, Psychiatrische Institutsambulanz, Schwäbisch Hall
2015 - 2017
IVT - regionale Institutsambulanz, Magdeburg
2014 - 2015
Förderkreis JUL, teilstationäre Frühförderung, Erfurt
2013 - 2015
Helios Klinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Erfurt
​
2011 - 2013
pme Familienservice, Frankfurt am Main
2010 - 2011
vae - Betreutes Wohnen für junge Erwachsene, Frankfurt am Main
​
2007 - 2011
Amt für Lehrerbildung, "SchuB" Projekt, Frankfurt am Main
​
2003 - 2006
AWO-Ortenau - Schülerbetreuung
Behandlungsschwerpunkte
In meiner Praxis behandle ich grundsätzlich alle klinisch-psychiatrischen Syndrome, welche bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auftreten können.
​
Wie beispielsweise:
​
- Regulationsstörungen im Säuglingsalter
- Ängste
- Trennungsängste
- Generalisierte Ängste
- Panikstörungen
- Phobien
- Agoraphobie
- Soziale Phobie
- Spezifische Phobie
- Bindungsstörungen
- Störung des Sozialverhaltens
- Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens (ADHS)
- Traumafolgestörungen
- Akute Belastungsstörungen
- Anpassungsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Persönlichkeits- und Entwicklungsstörungen
- Essstörungen
- Anorexie
- Bulimie
- (Geschlechts-) Identitätsstörungen
- Tic-Störungen
- tiefgreifende Entwicklungsstörungen
- Depressionen
- Zwänge
- Zwangsgedanken
- Zwangshandlungen
- Somatoforme Störungen
​
nur um einige aufzuzählen.
​